Als stabiles lichtemittierendes Gerät kann die LSU eine optische Signalquelle für die Leistungsüberwachung der Verbindung in optischen Faserüberwachungssystemen bereitstellen. Es kooperiert mit Überwachungsgeräten am gegenüberliegenden Ende, um eine Echtzeitüberwachung der optischen Leistung zu erreichen.
LSU verwendet den DFB-Laser intern, der sich durch gute Lichtstabilität, hohe Lichtleistung, lange Lebensdauer usw. auszeichnet.