Kostenloser Versand bei Bestellung über 79 € ohne MwSt.
Germany

Wie viele verschiedene Arten von Überwachungskameras gibt es auf dem Markt?

Sheldon10.01.2025Lesezeit: 1 Min.

Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Arten von Überwachungskameras, die aufgrund unterschiedlicher Eigenschaften verschiedene Funktionen haben. Wenn Sie sich für ein Videoüberwachungssystem entscheiden, ist einer der wichtigsten Faktoren, die Installateure berücksichtigen müssen, die Art der benötigten Überwachungskameras. Dieser Artikel kann Ihnen helfen, Ihren Bedürfnissen entsprechend, die optimale Wahl für Ihr Überwachungskamerasystem zu treffen.
Security Überwachungskameratypen, eingeteilt nach Aussehen
Überwachungskameras können anhand ihres Aussehens in Dome-, Bullet-, Turret- und Fisheye-Kameras unterteilt werden. Dome-Kameras sind nach ihrer Kuppelform benannt, Bullet-Kameras mit zylinderförmigem Aussehen sehen aus wie Patronenhülsen, Turret-Kameras haben eine 3-Achsen-Konstruktion, und das Bild einer Fisheye-Kamera ist halbkugelförmig oder ein breites Panorama, genau wie der Effekt eines Fischauges, daher der Name.
Abbildung 1: Überwachungskameratypen, eingeteilt nach Aussehen
Jeder dieser Überwachungskameratypen hat ein anderes Aussehen und andere Eigenschaften und eignet sich am besten für unterschiedliche Sicherheitsanforderungen (siehe Tabelle unten).
Aussehen
Form einer KuppelKleine Größe
Form einer PatroneGut sichtbar und kann leicht beschädigt werden
Form einer geschnittenen KugelKleine Größe
Flache runde FormKleine Größe
Sichtweite
Kleine Linse und Reichweite
Größeres Objektiv mit größerer Reichweite
Kleine Linse und Reichweite
Ultraweite Reichweite
Verwendung in Innenräumen
Unauffälliger und weniger ablenkend
Besser sichtbar und leichter zu beschädigen
Unauffälliger und weniger ablenkend
Unauffälliger und weniger ablenkend
Verwendung im Außenbereich
Nicht einfach zu entdeckenKondenswasser- und IR-Bounce-Back
Größere ReichweiteSichtbare AbschreckungAnfällig für Nistplätze von Wildtieren
Klares BildKein IR-BounceLeicht zu beschädigen
Klares PanoramabildVor Vandalismus geschützt
Installation
Professionelle Installation
Einfache Installation
Einfache Installation und Einstellung
Einfache Installation und Einstellung
Überwachungskameratypen, eingeteilt nach Funktionen
Da Überwachungskameras in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden, ergeben sich unterschiedliche Probleme und Anforderungen. Um Probleme zu vermeiden und den Anforderungen gerecht zu werden, werden verschiedene Überwachungskameratypen nach Funktionen angeboten: Nachtsicht-Überwachungskameras wurden entwickelt, um auch bei völliger Dunkelheit klare Bilder zu erhalten. WDR-IP-Kameras wurden entwickelt, um Probleme mit Überbelichtung zu lösen. PTZ-IP-Kameras mit Zoomfunktion werden verwendet, um ein breiteres Sichtfeld ohne tote Winkel zu bieten usw. Lesen Sie weiter, um mehr über diese funktionalen Überwachungskameras zu erfahren.
Überwachungskamera mit Nachtsicht
Überwachungskameras mit Nachtsichtfunktion sind mit eingebauten kleinen LED-Lampen ausgestattet (wenn Sie auf das Kameraobjektiv schauen, finden Sie sie innen um das Objektiv herum) und einem IR-Sperrfilter, der dazu dient, Tageslicht zu erkennen und das Licht, das tagsüber auf den Bildsensor fällt, abzublocken, damit die Farben bei Tageslicht korrekt aussehen. Wenn das Licht schwächer wird, schalten die Kameras automatisch in den Infrarotmodus und können in der Dunkelheit „sehen“.
Die meisten Überwachungskameras für den Außenbereich mit Nachtsichtfunktion zeichnen das Bildmaterial in Schwarzweiß auf, einige bieten jedoch auch eine Nachtsichtfunktion in Farbe. Überwachungskameras mit Nachtsichtfunktion können eine klare, vollständige Videoüberwachung in schwach oder gar nicht beleuchteten Bereichen gewährleisten, was dazu führt, dass die häufigsten Installationsorte große Unternehmen, gemeinsam genutzte Flächen, Hotels, Einfahrten usw. sind.
Abbildung 2: Überwachungskamera mit Nachtsicht
WDR IP-Kamera
Die Wide Dynamic Range Technologie (WDR) kompensiert Probleme mit der Belichtung. Sie ermöglicht es der Kamera, Details sowohl in den schwach als auch in den stark beleuchteten Bereichen klar zu erfassen. Diese dynamische Behandlung von Licht verbessert die Bildqualität von Überwachungskameras bei kontrastreichen Lichtverhältnissen, bei denen es sowohl dunkle als auch helle Bereiche im Sichtfeld gibt, erheblich.
Die WDR-Technologie in IP-Kameras ermöglicht die Erfassung genauer Details, indem sie sowohl die dunkelsten als auch die hellsten Bereiche der gesamten Szene angemessen belichtet. WDR-IP-Kameras können viel bessere Bilder für die Identifizierung von Personen oder Fahrzeugkennzeichen liefern, was sie für Videoüberwachungssysteme äußerst wichtig macht. Daher sind WDR IP-Kameras besonders für Gebäudeeingänge, Geldautomaten und Verkehrseinrichtungen sowie in der Nähe von Fenstern oder ähnlichen Bereichen zu empfehlen. Mehr Informationen finden Sie hier: Wide Dynamic Range (WDR) bei IP-Kameras
PTZ-IP-Kamera
Die PTZ-IP-Kamera ist mit einer Schwenk-, Neige- und Zoomfunktion ausgestattet, die von einem Remote-Nutzer mit Hilfe einer Überwachungssoftware oder eines Joysticks gesteuert wird. Mit der Kameraverwaltungssoftware können Sie auch Überwachungsrundgänge einrichten, sodass die Überwachungskameras nach einem Zeitplan automatisch vorgegebene Bereiche aufzeichnet. Die PTZ-IP-Kamera kann horizontal schwenken, vertikal und diagonal neigen und an Objekte heranzoomen. Dadurch wird die Bildqualität ohne digitale Pixelbildung verbessert und das Sicherheitspersonal kann schnell auf Ereignisse reagieren, die es mit dem Überwachungskamerasystem entdeckt.
Mit den Vorteilen eines großen Sichtfeldes, der automatischen Verfolgung, der Remote-Bedienung und der Zoomfunktion werden PTZ-IP-Kameras häufig in Wachstationen, Supermärkten, Flughäfen, großen Außenbereichen usw. eingesetzt.
Deep Learning-Kamera
Deep Learning ist eine Form des maschinellen Lernens, um riesige Datenmengen zu durchforsten, Muster zu erkennen und aus diesen Mustern zu lernen. Ein Beispiel: Wir möchten Überwachungskameras beibringen, bestimmte Objekte zu erkennen. Wir können die Größe, Form und Geschwindigkeit der Objekte sowie die Informationen über die verschiedenen Komponenten jedes Objekts einprogrammieren, damit die Kamera die relevanten Merkmale erkennen kann. Anhand dieser Daten lernt die Maschine, zwischen den verschiedenen Arten von Bewegungen zu unterscheiden und zu entscheiden, ob sie diese ignorieren soll.
Abbildung 3: Standardmäßige Machine Learning-Kamera vs. Deep Learning-Kamera
Durch das Erlernen verschiedener Objektklassifizierungen, wie z. B. Mensch, Tier, Fahrzeug usw., können Deep-Learning-Kameras automatisch vertraute Gesichter erkennen, um Personen schnell zu identifizieren, zu zählen und intelligente Alarme im Voraus auszugeben. Aus diesem Grund eignen sich Kameras zur Gesichtserkennung für Geschäfte, Schulen, Konferenzräume und Veranstaltungen im Freien.
Wärmebild-Überwachungskamera
Wärmebild-Überwachungskameras erkennen und messen Infrarotstrahlung (Wärmesignaturen und -muster), die von Objekten ausgeht, und erstellen dann aus den Temperaturunterschieden Bilder. Da Wärmebild-Überwachungskameras nicht auf Licht angewiesen sind, um Bilder zu erhalten, und wetterbedingte Ereignisse wie Regen, Nebel oder Rauch ihre Fähigkeit, detaillierte Bilder zu liefern, nicht beeinträchtigen, werden sie als ideale „Personendetektoren“ angesehen.
Mit der richtigen Ausrüstung können sie Eindringlinge, die versuchen, in den Außenbereich einzudringen, mit hoher Zuverlässigkeit selbst in einer unvorhersehbaren Außenumgebung automatisch „aufspüren“. Wärmebild-Überwachungskamera unterstützen das Screening der menschlichen Körpertemperatur und die Erkennung von Gesichtern mit Warnmeldungen bei abnormalen Temperaturen. Sie sind ideal für militärische und kommerzielle Schiffe, medizinische Einrichtungen sowie Haus- und Gebäudeinspektionen. Besonders wichtig sind sie für effiziente Kontrollen während der COVID-19-Pandemie.
Abbildung 4: Bild einer Wärmebild-Überwachungskamera
Fazit
Da die Technologie immer weiter fortschreitet, werden immer mehr Überwachungskameratypen für ein besseres und intelligenteres Videoüberwachungssystem entwickelt. Auch die Funktionen von IP-Kameras entwickeln sich weiter. So kann die Bewegungserkennung einer heute gekauften Deep-Learning-Kamera in einem Jahr vielleicht noch genauer sein. Übrigens gibt es diese Funktionen jeweils nicht nur einzeln in IP-Kameras. Eine Kamera kann mehrere verschiedene Funktionen besitzen, um ein besseres Bild zu erhalten. Sie können die geeignete Überwachungskamera je nach dem gewünschten Anwendungsszenario auswählen.