Kostenloser Versand bei Bestellung über 79 € ohne MwSt.
Germany

MTP-Kabel mit Typ-B-Polarität: Benutzerhandbuch

VincentAktualisiert am Jun 10th 2021Lesezeit: 1 Min.

Da die Nachfrage nach höherer Geschwindigkeit wächst, haben große Rechenzentren, die heute gebaut werden, begonnen, Vorbereitungen für die 40G/100G-Übertragung zu treffen. MTP-Kabel, mit großer Leistung und hoher Geschwindigkeit, sind zur Hauptkomponente in Rechenzentren geworden.
In den heutigen Rechenzentren werden MTP-Kabel, wie z. B. 8-Faser- oder 12-Faser-MTP-Kabel, häufig verwendet, um einen optischen Pfad zwischen den Switch-Ebenen herzustellen. Anders als herkömmliche Glasfaser-Patchkabel verfügt ein MTP-Kabel über mehrere Fasern, die im Inneren unterschiedlich positioniert sein können, und ein MTP-Stecker schließt diese Fasern in einer einzigen Schnittstelle mit hoher Dichte ab, was die Handhabung des Polaritätsmanagements erschwert. Um diesen Faserpositionen gerecht zu werden, definieren die TIA-Normen drei Typen von MTP-Kabeln mit Polarität: Typ-A, Typ-B und Typ-C. Verschiedene Typen von MTP-Polaritätskabeln können unterschiedliche Anwendungen haben. In diesem Tutorial werden wir hauptsächlich die MTP-Kabel des Typs B und ihre Anwendungen vorstellen.
Überblick: MTP-Kabel mit Typ-B-Polarität
Die MTP Faser mit Typ-B-Polarität verwendet einen Key-up-Stecker an beiden Enden des Kabels. Oft als 40G MTP-Kabel bezeichnet, ist das MTP-Kabel vom Typ-B der zweite Standard für die Polarität und extrem vielseitig. Diese Kabelbaugruppe kann direkt zwischen Ihren 40G QSFP+ optischen Transceivern eingesteckt werden, daher wird es üblicherweise als QSFP/QSFP+ Kabel oder Direct Attach 40GBASE-SR4, 40GBASE-PLR4 oder 40GBASE-PLRL4 bezeichnet. Wie Sie im Diagramm sehen können, hat dieses Kabel eine "umgekehrte" Polarität und ergibt eine Beziehung von Pin 1 zu Pin 12. Dies ist äußerst nützlich, da die 40G-Optik eine parallele Optik verwendet, d. h. statt abwechselnd Tx und Rx in einem Duplex-Muster, wird der Port wie in der folgenden Abbildung aussehen.
Abbildung 1: MTP-Kabel mit Typ-B-Polarität
Kategorien: Diverse Typen für unterschiedliche Herausforderungen
In den heutigen Glasfasernetzwerken, insbesondere in Rechenzentren, sind MTP-Trunkkabel und MTP-LC-Kabelbäume die beiden am häufigsten verwendeten Typen. Außerdem ist der MTP-Stecker ein Stift- und Buchsenstecker, der eine männliche und eine weibliche Seite benötigt. Daher gibt es bei MTP-Stammkabeln die drei Typen Buchse-Buchse, Buchse-Stecker und Stecker-Stecker. Außerdem sollte beim Anschluss von zwei parallelen optischen 40G SR4 QSFP+-Transceivern nur ein MTP-Kabel vom Typ Buchse zu Buchse verwendet werden. Für MTP-LC-Kabelbaumkabel sind weibliche MTP-LC-Kabelbaumkabel und männliche MTP-LC-Kabelbaumkabel verfügbar.
Abbildung 2: MTP-Kabeltypen mit Typ-B-Polarität/span>
Anwendungen: Ein Kabel, viele Möglichkeiten
MTP-Kabel sind für Anwendungen mit höheren Bandbreiten wie 40GbE und 100GbE konzipiert. Aufgrund des speziellen Aufbaus wird oft ein weibliches MTP-Kabel benötigt, um ein männliches MTP-Kabel zu verbinden. Männliche Führungsstifte passen in die weiblichen Löcher, um eine präzise Ausrichtung der Fasern zu gewährleisten. Der Versuch, zwei Buchsen oder Stecker miteinander zu verbinden, führt zu Lichtverlusten oder zur Beschädigung der Faserstecker. Die folgenden Beispiele befassen sich hauptsächlich mit Anwendungen von MTP-Kabeln mit weiblicher Polarität vom Typ B.
Direktanschluss: Buchse zu Buchse Trunk-Kabel mit Typ-B-Polarität
Abgesehen von der oben erwähnten parallelen optischen 40G-Übertragung können Buchse-zu-Buchse-Trunkkabel vom Typ B auch für eine direkte Switch-zu-Switch-Verbindung ohne Patchfelder verwendet werden. Die folgende Abbildung zeigt zwei Cisco 40G-Transceiver, die über ein 12-faseriges MTP-Buchsenkabel direkt verbunden sind.
Figure 3: Abbildung 3: Buchse zu Buchse 12-Faser Typ-B MTP-Kabel in 40G-Verbindung
Mit einem MTP-Adapter kann ein MTP-Trunk-Kabel mit Typ-B-Polarität für die Verbindung eines Patch-Panels und eines QSFP+ SR4-Transceivers verwendet werden.
Direktanschluss: Buchse MTP auf LC MTP-Kabelbaum mit Typ-B-Polarität
Wie kann man einen 40G-Link in vier 10G-Links für einen anderen Zweck aufteilen? Ein weibliches MTP-4LC-Typ-B-Kabelbaumkabel kann dieses Problem leicht lösen. Die folgende Abbildung zeigt die vier 10GBASE-SR-Transceiver, die mit einem 40GBASE-SR4-Transceiver über ein weibliches MTP-4LC-Kabelbaumkabel direkt verbunden sind.
Abbildung 4: 8-Faser-Typ-B-MTP-LC-Breakout-Kabel in 40G-Verbindung
Interconnection: Typ-B-MTP-Trunkkabel und Typ-B-MTP-Kabelbaum
Typ-B-MTP-Trunk-Kabel und Kabelbaumkabel können zusammen verwendet werden, um eine leistungsstarke Glasfaservernetzung zu erreichen. Abbildung 5 zeigt die Verbindung von 10GBASE-LR SFP+-Transceivern, die mit einem Typ-B MTP Trunk-Kabel und einem Kabelbaumkabel verbunden sind. Es ist eine ideale Lösung zur Verbindung von zwei Cisco-Switches im Rechenzentrum für die Hochgeschwindigkeits-Glasfaserübertragung.
Abbildung 5: Typ-B-MTP-Trunk-Kabel und Kabelbaumkabel in 10G-Verbindung
Zusammenfassung
Der größte Markt für 40GbE und 100GbE ist in Rechenzentren für Verbindungsstrecken mit Servern und Speichernetzwerken. Optimal für 40G- und 100G-Anwendungen, werden MTP-Kabel in Rechenzentren immer beliebter. Um die komplexe Netzwerkverkabelung zu vereinfachen, ermöglicht die Polaritätsmanagement-Lösung von FS.com für Base-8-, Base-12- und Base-24-MTP/MPO-Verkabelung den Managern von Rechenzentren eine effektive Migration auf 40/100G oder höhere Geschwindigkeiten.