Wie kann man ein versehentlich durchgeschnittenes Glasfaserkabel reparieren?
23.03.2023Lesezeit: 1 Min.
Glasfaserkabel können versehentlich beschädigt, durchgeschnitten oder zertrümmert werden. Nach Angaben der Electronic Technicians Association ist eine der Hauptursachen für den Ausfall von Glasfaserkabeln der sogenannte „Backhoe Fade“, bei dem das Glasfaserkabel beim Graben durchtrennt oder beschädigt wird. In diesem Fall können Sie einfach einen Bagger nutzen und das durchgeschnittene Kabel bergen. Wenn der Fehler jedoch durch Maulwürfe verursacht wird, ist es wahrscheinlich schwierig, ihn zu beheben. Auf der anderen Seite bedeutet dies, dass die Kosten für die Reparatur von Glasfaserkabeln aufgrund der erforderlichen Ausrüstung ein wenig teuer sein können. Hier sind einige Werkzeuge und Schritte, die Sie für die Reparatur eines defekten Glasfaserkabels benötigen.
Glasfaserkabel-Reparatursets, die Sie möglicherweise benötigen
(1) OTDR (Optical Time Domain Reflectometer)
Das OTDR wird häufig für die Messung der Faserlänge, der Übertragungsdämpfung, der Fugendämpfung und der Fehlerortung verwendet. Weitere Informationen über OTDR finden Sie unter Funktionsweise und Eigenschaften von OTDR.

(2) Glasfaserschneider/-Abisolierer
Glasfaserkabelschneider und Glasfaser-Abisolierer sind wichtige Werkzeuge für das Spleißen von Glasfasern und einige andere Anwendungen zum Schneiden von Glasfaserkabeln.

(3) Hochpräzisions-Faserbrechgerät
Das Faserbrechgerät wird zum Schneiden von Glasfasern für das Fusionsspleißen verwendet. Zudem ist er auch ideal für die Vorbereitung von Fasern für vorpolierte Stecker, um eine gute Endfläche zu erhalten. Er ist also sehr wichtig für das Spleißen von Glasfasern und wird normalerweise mit dem Fusionsspleißgerät zusammen eingesetzt, um die Anforderungen zu erfüllen.

(4) Fusionsspleißer
Mit dem Fusionsspleißer werden zwei optische Fasern durch Hitze miteinander verbunden. Die Maschine verschmilzt die beiden Fasern so, dass das Licht, das durch die Fasern geht, nicht gestreut oder von der Spleißstelle zurück reflektiert wird.

Schritte zur Reparatur von Glasfaserkabeln
Schritt 1: OTDR verwenden, um den Bruch im Glasfaserkabel zu identifizieren
Als Erstes müssen Sie nach dem Bruch in Ihrem Glasfaserkabel suchen. Im Allgemeinen verwenden die Glasfasertechniker ein Gerät, das als OTDR bekannt ist. Es funktioniert wie ein Radargerät und sendet einen Lichtimpuls direkt in das Glasfaserkabel. Wenn es auf eine Unterbrechung stößt, wird es zu Ihrem Gerät abgelenkt. Es hilft dem Techniker, die Position des Bruchs zu bestimmen.
Schritt 2: Verwenden Sie einen Glasfaserschneider, um das beschädigte Glasfaserkabel herauszuschneiden
Nachdem Sie die Position des Bruchs ermittelt haben, sollten Sie die Glasfaserkabel mit dem Bruch ausgraben. Der Glasfaserschneider wird verwendet, um den beschädigten Abschnitt herauszuschneiden.
Schritt 3: Abisolieren des Glasfaserkabels mit einem Abisoliergerät für Glasfasern
Verwenden Sie eine Abisolierzange, um die Faser an beiden Enden abzuisolieren und den Mantel vorsichtig abzuziehen, um das Glasfaserkabel im Inneren freizulegen. Schneiden Sie dann den Mantel und das Garn mit einem Glasfaserschneidewerkzeug ab.

Schritt 4: Schneiden Sie alle Schäden an den Enden der optischen Faser mit einem hochpräzisen Faserschneider
In der folgenden Abbildung sind die 6 wichtigsten Schritte für das Spalten von Fasern mit einem Hochpräzisions-Faserbrechgerät aufgeführt.

Schritt 5: Reinigen Sie das abisolierte Glasfaserkabel
Dieser Schritt ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihr Endgerät einen sauberen Drahtstreifen erhält. Sie müssen die abisolierte Faser mit Alkohol und fusselfreien Tüchern reinigen. Achten Sie darauf, dass die Faser nichts berührt.
Schritt 6: Spleißen des Glasfaserkabels
Im Allgemeinen gibt es zwei Methoden zum Spleißen von Glasfaserkabeln: (1) mechanisches Spleißen; (2) Fusionsspleißen.
(1) Mechanisches Spleißen
Wenn Sie eine mechanische Verbindung herstellen wollen, müssen Sie Inline-Spleiß-Schnellssteckerverbinder auf die Faser stecken. Halten Sie die beiden Faserenden in einer genau ausgerichteten Position, damit das Licht von einer Faser in die andere gelangen kann. (Typischer Verlust: 0,3 dB)
(2) Fusionsspleißen
Beim Fusionsspleißen wird ein Fusionsspleißgerät verwendet, um die beiden Faserenden genau auszurichten. Sie müssen einen Fusionsspleißschutz an die Faser heranführen und die zu spleißenden Fasern in den Fusionsspleißer einlegen. Dann werden die Faserenden mit Hilfe von Hitze oder einem elektrischen Lichtbogen miteinander „verschmolzen“ oder „verschweißt“. Dadurch entsteht eine durchgehende Verbindung zwischen den Fasern, die eine sehr verlustarme Lichtübertragung ermöglicht. (Typischer Verlust: 0,1 dB)
Schritt 7: Führen Sie den Verbindungstest des Glasfaserkabels mit dem OTDR durch
Als allerletztes wird die Verbindung der Glasfaserkabel mit dem OTDR überprüft. Legen Sie dann die Spleiße zurück in das Spleißgehäuse. Schließen Sie das Gehäuse und vergraben Sie die Glasfaserkabel wieder.
Glasfaserkabel-Reparaturset – Preis
Artikel | Beschreibung | Preis |
FOTR-202 Handheld OTDR mit FC/SC-Anschluss | 1.306,62 € (inkl. MwSt.) | |
Faseroptischer Kevlar-Schere | 36,89 € (inkl. MwSt.) | |
FO 103-T-250-J Original Miller Glasfaser-Abisolierzange | 19,04 € (inkl. MwSt.) | |
FS-08C Hochpräzisions-Faserbrechgerät | 165,41 € (inkl. MwSt.) | |
Fusionsspleißer | DVP-740 Mini FTTx Fusionsspleißer | 3,000.00 € |
Fazit
Der Ausfall eines Glasfaserkabels führt zu einer Unterbrechung der Datenübertragung, so dass die rechtzeitige Reparatur des beschädigten optischen Kabels eine wichtige Aufgabe ist. Nachdem Sie die Schritte zur Reparatur des Glasfaserkabels durchgegangen sind, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie sich für das mechanische Spleißen oder das Fusionsspleißen entscheiden sollten. Wenn der Preis keine Rolle spielt, sollten Sie sich für das Fusionsspleißen entscheiden, da der Signalverlust gering ist. Wenn Sie ein knappes Budget haben, können Sie das mechanische Spleißen in Betracht ziehen, für das kein teures Werkzeug erforderlich ist.
Verwandte Artikel: Glasfaser-Patchkabel-Typen – Wählen Sie das Beste für Ihr Netzwerk
- Kategorien:
- Hardware
- Verkabelung
- LWL-Kabel
- Tags:
- #LWL-Kabel
- #FTTx
- #LAN
- #Wiki