Kostenloser Versand bei Bestellung über 79 € ohne MwSt.
Germany

Aufbau eines 10G-Heimnetzwerks über Glasfaser

Frieda07.06.2022Lesezeit: 1 Min.

Mit der breiten Anwendung der 10GbE-Technologie im kommerziellen Sektor und der Popularität von FTTH (Fiber to the Home) sind die Kosten für die Einrichtung eines 10G-Netzes bis zu einem gewissen Grad gesunken. Dieser Trend hat einige Privatanwender dazu veranlasst, über die Aufrüstung ihres derzeitigen 1G-Glasfasernetzes auf ein 10G-Netz nachzudenken. Bedenken und Zögern sind jedoch weit verbreitet, da das 10G-Netzwerk für die meisten Heimanwender immer noch ein neues Feld ist. In diesem Beitrag finden Sie daher einige nützliche Tipps zum Aufbau eines 10G-Glasfasernetzwerks, von den Grundlagen des 10G-Heimnetzwerks über die Netzwerkbewertung und die Auswahl der besten Heimnetzwerkgeräte bis hin zu einer typischen 10G-Glasfaser-Heimnetzwerkverkabelung.
Warum sollte man ein 10G-Glasfasernetz aufbauen?
Beginnt mit der Netzbewertung
Vor der Entscheidung über die Einrichtung eines 10G-Glasfasernetzes ist es notwendig, eine Gesamtbewertung des Netzwerks für Ihre Heimumgebung vorzunehmen, um sicherzustellen, dass das eingerichtete Netzwerk alle Ihre Verkehrsanforderungen erfüllen kann. Sie sollten sich einige Fragen stellen, z. B. wie viele Computer, Drucker und andere Peripheriegeräte werden an Ihr Netzwerk angeschlossen? Wie viel drahtlose Abdeckung benötigen Sie an Ihrem Standort? Welche Art von mobilen Geräten wird auf Ihr Netzwerk zugreifen? Müssen Sie alle Netzwerkgeräte beaufsichtigen? Gibt es spezielle Funktionen, die Sie für Ihre Netzwerkgeräte benötigen? Wo möchten Sie 10G-Verbindungen haben und wo würden Sie es bei 1Gbps belassen?
Was ein 10G-Glasfasernetz ausmacht
Um das besser beurteilen zu können, müssen Sie auch eine grobe Vorstellung von den Grundlagen eines 10G-Heimnetzwerks haben. Für ein 10G-Heimnetzwerk sind mehrere Komponenten unerlässlich: 10Gb-Heim-Switch, Heimrouter und drahtloser Zugangspunkt für das Heim (AP). Je nach Bedarf können auch einige optionale Geräte in Ihr Heimnetzwerk integriert werden, z. B. NAS-Geräte (Network-Attached Storage) (wie ein Netzwerkserver), 10G-Netzwerkkarten, PoE-Switches und Endgeräte wie PCs und Sicherheitskameras.
Beispiel für ein 10G-Glasfasernetz.
Wie wählen Sie die besten Geräte für Ihr 10G-Home-Fiber-Netzwerk aus?
Bekanntlich sind Heimnetzwerk-Switch, Router und AP drei der wesentlichsten und wichtigsten Netzwerkkomponenten für ein Glasfaser-Heimnetzwerk. Wenn Sie das beste 10G-Heimnetzwerk erhalten möchten, sind die besten Geräte unverzichtbar. In diesem Beitrag nehmen wir die Auswahl für diese drei grundlegenden Netzwerkgeräte als Beispiel, um Ihnen zu zeigen, wie Sie das beste Netzwerkgerät auswählen können.
Heimnetzwerk-Switch
Es gibt viele Arten von Netzwerk-Switches auf dem Markt. Für ein 10G-Glasfaser-Heimnetzwerk benötigen Sie höchst wahrscheinlich den 10G-Ethernet-Switch und PoE-Switch. Um den besten Heimnetzwerk-Switch auszuwählen, können Sie die folgenden drei Faktoren berücksichtigen:
Funktionen und Leistung
Im Allgemeinen hat ein Heim-Ethernet-Switch, insbesondere der verwalte Switch, viele Merkmale. Es ist jedoch nicht erforderlich, einen Heimnetzwerk-Switch mit allen Funktionen auszuwählen. Neben den Grundfunktionen wie erweiterte QoS, VLAN und Sicherheit sollten Sie auch die Switching-Kapazität, den maximalen Stromverbrauch und die kontinuierliche Verfügbarkeit berücksichtigen. Darüber hinaus sind lüfterlose und Stack-Designs ebenfalls wichtige Faktoren. Das lüfterlose Design trägt dazu bei, den Stromverbrauch zu reduzieren und das Netzwerk geräuschlos zu halten, was für Heimanwender sehr wichtig ist. Was das Stack-Design betrifft, so kann es eine große Flexibilität für Ihr Netzwerk bringen. Wenn Sie das Netzwerk aufrüsten oder weitere Netzwerkgeräte in Ihr Netzwerk aufnehmen möchten, kann das Stapeln mehrerer Switches die einfachste Lösung sein, um Ihre Anforderungen zu realisieren, ohne Ihre ursprüngliche Netzwerkinfrastruktur zu ändern.
FS 10G Switch verbunden mit 10G SFP+ Transceivern.
Ports
In der Regel verfügt ein Switch für das Heimnetzwerk über Kupfer-Ports, optische Ports oder Hybrid-Ports. Der Kupfer-Port kann mit einem Kupferkabel wie Cat6 verbunden werden. Ein Heimnetzwerk-Switch mit SFP/SFP+-Port kann dagegen mit SFP/SFP+-Transceivern und Glasfaserkabeln verbunden werden. Neben dem Porttyp sollte auch die Anzahl der Ports für die Verbindung mit Ihren Geräten berücksichtigt werden. Wenn Sie nicht viele Netzwerkgeräte anzuschließen haben, reicht ein 10GbE-Switch mit 8 Ports oder 12 Ports aus, um alle Ihre Bedürfnisse abzudecken; andernfalls benötigen Sie einen Switch mit 24 Ports oder 48 Ports oder sogar mehrere Switches. Sie können je nach Ihren Bedürfnissen einen geeigneten auswählen.
Kosten
Die Kosten für einen RJ45-Port sind niedriger als für einen optischen Port. Daher wird ein Home-Switch mit Kupfer-Ports billiger sein als ein Glasfaser-Switch. Und ein gemanagter Switch mit hoher Leistung ist auch viel teurer als ein Unmanaged Typ. Wenn Sie den Typ des gewünschten Heimnetzwerk-Switches bereits festgelegt haben, können Sie die Preise verschiedener Anbieter vergleichen und den kostengünstigsten auswählen.
Heim-Router
Wenn Sie Ihr Heimnetzwerk mit dem Internet verbinden, ist auch die Auswahl des besten Heim-Routers wichtig. Sie kann jedoch viel einfacher sein als ein Switch für das Heimnetzwerk. Zuerst sollten Sie sich mit Ihrem ISP (Internet Service Provider) in Verbindung setzen oder Ihre Kontodaten einsehen, um Ihre Internetgeschwindigkeit zu ermitteln. Ihr Router ist für Ihre Internetgeschwindigkeit verantwortlich. Wenn man bedenkt, dass Sie ein 10G-Glasfasernetz zu Hause verkabeln, sollte in diesem Netzwerkrouter mindestens ein SFP+-Anschluss vorhanden sein. Dann müssen Sie sich überlegen, welche Art von Router Sie benötigen: einen kabelgebundenen Router oder einen drahtlosen Router. Obwohl ein drahtloser Router sowohl WiFi- als auch Ethernet-Verbindungen bietet, ist die Abdeckung des WiFi-Signals begrenzt und der Preis ist teurer als bei einem kabelgebundenen Router. Wenn das Gebiet, das durch das Netzwerk abgedeckt werden muss, groß ist, wird daher ein kabelgebundener Router in Kombination mit zusätzlichen drahtlosen Zugangspunkten wegen des günstigeren Preises und der stabileren Verbindungen bevorzugt.
Wireless Access Point für zu Hause
Wenn Sie Ihre drahtlosen Geräte mit einem Ethernet-Netzwerk verbinden, ist ein Wireless Access Point für zu Hause unverzichtbar. Ähnlich wie bei einem Router müssen Sie auch hier herausfinden, wie viel Platz der Wireless AP abdecken muss. So können Sie die Anzahl des APs bestimmen, den Sie benötigen. Außerdem sollten Sie wissen, wie viele drahtlose Geräte benötigt werden, um in einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden zu werden. Der drahtlose AP, den Sie kaufen möchten, sollte diese Zahl bewältigen können.
Beispiel für ein 10G-Heimnetzwerk über Glasfaser
Nach der Netzwerkbewertung für Ihr Zuhause und dem Kauf aller benötigten Netzwerkgeräte ist es an der Zeit, Ihr 10G-Glasfaser-Heimnetzwerk einzurichten. Wie Sie in der folgenden Abbildung sehen können, verfügen wir jetzt über eine gute Anzahl von Geräten im ganzen Haus. Nachdem wir die möglichen Verbindungen gezählt haben, nehmen wir den 10-Gb-Switch mit 24 Ports als Kern-Switch im Haus, der über 24 Kupfer-Ports zur Verbindung mit den meisten Endgeräten und 4 SFP+-Ports zur Verbindung mit einem PoE+-Switch, Router, NVR und Server verfügt. Was die PoE-Geräte im Hof, in der Garage und im Wohnzimmer betrifft, so verwenden wir einen Gigabit-PoE+-Switch mit 8 Ports, um sie alle abzudecken.
Fazit
Die Bereitstellung eines 10G-Glasfasernetzes zu Hause ist nicht so schwierig, wie Sie vielleicht gedacht haben. Es ist einem Gigabit-Glasfasernetz ziemlich ähnlich. Was Sie brauchen, ist eine vollständige Netzwerkbewertung für Ihr Haus. Auf dieser Grundlage können Sie die am besten geeigneten Netzwerkgeräte für Ihr Glasfaser-Heimnetzwerk auswählen.