Einführung in die Reinigungslösungen für MTP/MPO-Stecker
Aktualisiert am Mar 26th 2025Lesezeit: 1 Min.
MTP/MPO-Kabel sind jetzt sehr gefragt, da große Unternehmen und Rechenzentren sich bemühen, auf 100G/200G/400G umzusteigen. Da MTP/MPO-Stecker immer häufiger für Anwendungen mit hoher Dichte verwendet werden, wird auch ihre Reinigung und Wartung zu einer Aufgabe, die nicht ignoriert werden kann. Schmutz, Staub und andere Verunreinigungen auf MTP/MPO-Steckern beeinträchtigen die Übertragungsqualität einer Glasfaserverbindung erheblich und können sogar zum Ausfall des gesamten optischen Systems führen. Um effiziente Verbindungen zwischen einer Vielzahl von Geräten aufrechtzuerhalten, werden die folgenden Reinigungslösungen für MTP/MPO-Stecker dringend empfohlen.
Lösungen für die Reinigung von MTP/MPO-Steckern
Im Allgemeinen gibt es zwei Arten der Reinigung von MTP/MPO-Steckern, nämlich Trockenreinigung und Nassreinigung. Dabei ist die Trockenreinigung empfehlenswerter, da die Nassreinigung den Geräten schaden kann, auch wenn sie hartnäckige Verschmutzungen entfernen kann. Lesen Sie „Was wissen Sie über die Reinigung von Glasfaser-Anschlüssen“, um mehr über diese Reinigungsmethoden und die allgemeinen Reinigungsverfahren zu erfahren. Dementsprechend werden hier eine Reihe von Werkzeugen zur Trocken- und Nassreinigung von MTP/MPO-Steckern vorgestellt.
MTP/MPO Stecker: Werkzeuge für die Trockenreinigung
Im Gegensatz zu den traditionellen Trockentüchern wurden einige Werkzeuge der Trockenreinigung für eine effektivere und bequemere Verwendung entwickelt.
Kassettenreiniger
Er wird auch als LWL-Kassettenreiniger bezeichnet und ist mit einem Mikrofasertuch ausgestattet, das Verunreinigungen von den Endflächen der Ferrule für Ein- und Mehrfasersteckern entfernt.
NEOCLEAN-R2-Kassettenreiniger
Dieser fortschrittliche NEOCLEAN-R2-Kassettenreiniger wird von NTT-AT hergestellt und ist für SC/FC/ST/LC/MU/MTP/MPO-Stecker geeignet. Das Reinigungstuch ist robust genug, um eine außergewöhnliche Reinigungskraft zu bieten, ohne auszufransen oder faseriges Material zu hinterlassen. Die Verwendung eines vereinfachten Bandvorschub-Mechanismus ermöglicht einen reibungsloseren Betrieb und eine Kostenreduzierung. Darüber hinaus ist sie aus antistatischem Material gefertigt und bietet eine hervorragende antistatische Leistung. Und die Bedienung ist sehr einfach. Drehen Sie einfach die Wickelspule, um das neue Reinigungstuch freizulegen, und schieben Sie den Stecker darauf. Dieser Kassettenreiniger kann für mehr als 400 Reinigungen verwendet werden, wobei die Kassette nicht austauschbar ist.

Abbildung 1: NEOCLEAN-R2-Kassettenreiniger.
Reinigungsstift
Der MTP/MPO-Reinigungsstift ist für die Reinigung der Ferrule-Endflächen von MTP/MPO-Steckern ohne die Verwendung von Alkohol konzipiert. Mit nur einem einfachen Druckvorgang kann er eine Vielzahl von Verunreinigungen wie Arizona-Staub, 70%ige IPA-Rückstände, Rückstände von destilliertem H2O, Hautöl und so weiter reinigen. US Conec IBC™ Brand Cleaner MPO II und NEOCLEAN-M One-Push-Pen-Reiniger können MTP/MPO-8/12/24-Stecker auf einmal effektiv reinigen, während US Conec IBC™ Brand Cleaner MTP®-16™ und NEOCLEAN-M2 One-Push-Pen-Reiniger MTP/MPO-16-Stecker gleichzeitig reinigen können. Diese MTP/MPO-Steckverbinderreiniger eignen sich für die Reinigung von Aderendhülsen mit oder ohne Führungsstifte sowie für die Reinigung von freiliegenden Steckern und Steckern in Adaptern. Lesen Sie die Anleitung zur Verwendung eines One-Push-Reinigers, um mehr darüber zu erfahren.

Abbildung 2: MTP/MPO-Stift-Reiniger.
Sehen Sie sich das Video an oder lesen Sie die nachstehenden Anweisungen, um zu erfahren, wie Sie den MTP/MPO-8/12/24 One-Push-Reiniger für freiliegende Steckverbinder und Steckverbinder in Adaptern verwenden.
Reinigungsverfahren für freiliegende Steckverbinder
Schritt 1: Öffnen Sie die Schutzkappe des Aufsatzes an der Spitze des Reinigers.
Schritt 2: Stecken Sie den Stecker in den Reiniger.
Schritt 3: Drücken Sie den Reiniger, bis ein Klickgeräusch zu hören ist.
Schritt 4: Untersuchen Sie den Stecker mit einem Glasfaserendoskop, falls zulässig.
Reinigungsverfahren für Steckverbinder in Adaptern
Schritt 1: Nehmen Sie den Aufsatz ab.
Schritt 2: Führen Sie die Spitze des Reinigers in den MTP/MPO-Adapter ein.
Schritt 3: Drücken Sie den Reiniger, bis Sie ein Klickgeräusch hören.
Schritt 4: Untersuchen Sie den Stecker mit einem Glasfaserendoskop, falls zulässig.
Nass-Reinigungswerkzeuge für MTP/MPO-Stecker
Herkömmliche Nass-Reinigungswerkzeuge sind für freiliegende Einzel- und Mehrfasersteckverbinder wie LC/SC/FC/ST/MU/MTP/MPO usw. geeignet. Üblicherweise werden Reinigungstücher und Schaumstofftupfer verwendet.
Kimtech Science Kimwipes
Diese Reinigungstücher bestehen aus reinen Holzfasern und haben eine Spenderbox, aus der die Tücher einzeln entnommen werden können, um elektrostatische Stöße zu vermeiden. In Verbindung mit Isopropylalkohol ist dieses fusselfreie und nicht scheuernde Tuch ideal für die Reinigung der Stirnseiten von MTP/MPO-Steckern, ohne dass die Gefahr von Kratzern oder Fusselrückständen besteht.

Abbildung 3: Kimtech Science Kimwipes.
Schaumstofftupfer
Diese fusselfreien Schaumstofftupfer eignen sich aufgrund ihres niedrigen Preises, ihrer einfachen Handhabung und ihrer hervorragenden Reinigungsleistung ideal für die Reinigung von Verunreinigungen an fast allen Fasersteckern. Die grundlegenden Reinigungsverfahren sind wie folgt: Tauchen Sie einen Reinigungstupfer in Isopropylalkohol. Führen Sie den Tupfer in den MTP/MPO-Stecker ein. Drücken und drehen Sie den Tupfer leicht, um die Ferrule-Stirnfläche zu reinigen. Verwenden Sie anschließend einen trockenen Tupfer, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten.

Abbildung 4: Fusselfreie Schaumstofftupfer.
Fazit
Unabhängig von der Trocken- oder Nassreinigungsmethode besteht der Hauptzweck darin, die hohe Übertragungsqualität von Glasfaserverbindungen zu erhalten. Bei MTP/MPO-Steckern sind Trockenreinigungsgeräte wie Kassettenreiniger und One-Push-Reiniger recht effektiv und praktisch. Die Nassreinigung mit Reinigungstüchern oder Schaumstofftupfern mit Isopropylalkohol ist ebenfalls nützlich, aber aggressiver. Die Wahl des geeigneten Werkzeugs ist wichtig, aber vergessen Sie auch nicht die goldene Regel der Faserreinigung. Denken Sie daran, dass die Reinigung selbst eine potenzielle Quelle für Verunreinigungen ist. Daher lautet die goldene Regel: immer prüfen, reinigen und nochmals prüfen.