Kostenloser Versand bei Bestellung über 79 € ohne MwSt.
Germany

Was ist PicOS-V und wie verwendet man es?

Sheldon12.01.2024Lesezeit: 1 Min.

Was ist PicOS-V?
Sie suchen eine bessere Software für Ihren Netzwerk-Switch? Wenn Sie es gewohnt sind, Cisco oder Juniper CLI oder Linux zu verwenden, ist Pica8 eine gute Wahl.
Jetzt haben Sie die Möglichkeit, die PicOS-Switching-Software von Pica8 mit PicOS-V zu testen.
PicOS-V ist eine kostenlose virtuelle Maschine (VM), die von Pica8 zur Verfügung gestellt wird, um den Benutzern zu helfen, sich mit dem PicOS-Software-Switch vertraut zu machen. Die VM wird verwendet, um PicOS-Konfigurationen ohne Kosten für den Benutzer zu validieren. PicOS-V ist in der Lage, auf VMware, VirtualBox und dem GNS3-Hypervisor zu laufen, ohne dass ein Bare-Metal-Switch oder dedizierte Hardware erforderlich ist.
PicOS-V ist ab sofort erhältlich und emuliert den PicOS-Software-Switch, der in Hardware mit 48 10G-Ports und vier 100G-Ports läuft. Sie können die L2- und L3-Funktionalität in Ihrem eigenen Tempo testen und die leistungsstarken Funktionen von PicOS ganz einfach erkunden, ohne sich um die damit verbundenen Kosten zu kümmern.
PicOS-V-Vorteile
Welche Vorteile bietet Ihnen PicOS-V als freie virtuelle Maschine? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden:
Sie müssen nicht auf den Wechsel der Hardware warten
Kostenlos und keine Lizenz erforderlich
Machen Sie sich mit den PicOS-Software-Switches vertraut
Validierung der Konfiguration von PicOS-Switches
Testen Sie den Netzwerkbetrieb, bevor Sie sich festlegen
Testen Sie Funktionen ohne jedes Risiko - L2, L3 und Upgrade
Testautomatisierung mit PicOS-V
Simulieren Sie offene Netzwerk-Switch-Hardware durch einfaches Wechseln der Modelle (und Seriennummern)
Was ist der Unterschied zwischen PicOS-V und PicOS?
PicOS-V VM ist dieselbe PicOS Network Operating System (NOS)-Software, die auch auf offenen Netzwerk-Switches unterstützt wird, und enthält alle dieselben Softwarefunktionen, jedoch in einem VM-Format. Im Gegensatz zu PicOS ist PicOS-V nicht dafür gedacht, auf Produktions-Switches zu laufen oder Produktionsdatenverkehr zu übertragen.
PicOS-V bietet die volle Funktionalität der Datenebene mit Layer-2- und Layer-3-Funktionen, ohne dass damit Kosten verbunden sind. Aufgrund der spezifischen Implementierung der Hardware unterstützt PicOS-V einige Funktionen nicht. Hardware-zentrierte Funktionen wie PoE werden nicht unterstützt. OpenFlow, CrossFlow und EVPN werden in der aktuellen Version nicht unterstützt, werden aber in der nächsten Version unterstützt.
Während Sie also auf die Hardware warten, können Sie die CLI von Pica8 testen und herausfinden, ob sie für Ihre Anwendungsfälle auf dem Unternehmenscampus, im Rechenzentrum und an verteilten Standorten geeignet ist.
Wie testet man PicOS-V?
Die Einrichtung von PicOS-V ist ein schneller Prozess. Sobald Sie die virtuelle Maschine (VM) in den Hypervisor importiert haben, greifen Sie auf die VM-Konsole zu, um sich bei PicOS-V anzumelden, und schon können Sie loslegen.
Konfigurieren Sie den Ethernet-Verwaltungsanschluss (eth0) durch Zuweisung einer statischen IP-Adresse. Führen Sie die unten beschriebenen Schritte aus:
Nachdem Sie die Ethernet-Verwaltungsschnittstelle auf der Konsole konfiguriert haben, können Sie sich mühelos per SSH mit der PicOS-V-VM verbinden und deren Funktionen nutzen. Es werden keine zusätzlichen Softwarelizenzen benötigt. Es handelt sich um eine unkomplizierte Einrichtung, die es Ihnen ermöglicht, direkt nach der Erstkonfiguration auf alle Funktionen zuzugreifen und diese zu nutzen.
Wie FS helfen kann
FS und Pica8 sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. FS ist nun lizenziert, die gesamte Palette der Pica8-Produkte zu verkaufen, einschließlich der PicOS®-Familie, PicOS-V und AmpCon™ Network Manager.
Sie können PicOS-V online bei FS ausprobieren oder sich für eine kostenlose Testversion anmelden. Testen Sie es jetzt!