Überblick zu 400G-OSFP-Transceiver-Typen
31.03.2025Lesezeit: 1 Min.
OSFP steht für „Octal Small Form-factor Pluggable“ und besteht aus 8 elektrischen Bahnen, die jeweils mit 50 Gb/s betrieben werden, was einer Gesamtbandbreite von 400 Gb/s entspricht. Dieser Beitrag gibt eine Einführung in die 400G OSFP-Transceiver-Typen, die Glasfaserverbindungen und einige FAs über OSFP.
400G-OSFP-Transceiver-Typen
Nachfolgend sind einige der derzeit wichtigsten 400G OSFP-Transceiver-Typen aufgeführt: OSFP SR8, OSFP DR4, OSFP DR4+, OSFP FR4, OSFP 2x FR4 und OSFP LR4, die OSFP-Transceiver nach den beiden von ihnen unterstützten Übertragungsarten (über MMF und SMF) zusammenfassen.
Art der Übertragung | OSFP-Produktbeschreibung | Reichweite | Optischer Steckverbinder | Wellenlänge | Optische Modulation | Protokoll |
MMF | 400G OSFP SR8 | bis zu 100m über parallel MMF | MTP-16/MPO-16 | 850nm | 50G PAM4 | IEEE P802.3cm; IEEE 802.3cd |
SMF | 400G OSFP DR4 | bis zu 500m über parallel SMF | MTP-12/MPO-12 | 1310nm | 100G PAM4 | IEEE 802.3bs |
4000G OSFP XDR4/DR4+ | bis zu 2km über parallel SMF | MTP-12/MPO-12 | 1310nm | 100G PAM4 | / | |
400G OSFP FR4 | bis zu 2km über duplex SMF | LC | CWDM4 Wellenlänge | 100G PAM4 | 100Glambda MSA | |
400G OSFP 2FR4 | bis zu 2km über duplex SMF | CS | CWDM4 Wellenlänge | 50G PAM4 | IEEE 802.3bs | |
400G OSFP LR4 | bis zu 10km über duplex SMF | LC | CWDM4 Wellenlänge | 100G PAM4 | 100Glambda MSA |
LWL-Verbindungen für 400G OSFP-Transceiver
📍 400G OSFP SR8
Verbinden Sie einen 400G-OSFP-SR8-Transceiver mit einem anderen 400G-OSFP-SR8-Transceiver über ein MTP-16/MPO-16-Kabel.

400G OSFP SR8 auf 2× 200G SR4 über MTP-16 auf 2× MPO-8 Breakout-Kabel.

400G OSFP SR8 auf 8× 50G SFP über MTP-16 auf 8× LC-Duplex-Breakout-Kabel mit bis zu 100m.

📍 400G OSFP DR4
400G OSFP DR4 auf 400G OSFP DR4 über ein MTP-12/MPO-12-Kabel.

400G OSFP DR4 auf 4× 100G DR4 über MTP-12/MPO-12 auf 4× LC Duplex Breakout-Kabel.

📍 400G OSFP XDR4/DR4+
400G OSFP DR4+ auf 400G OSFP DR4+ über ein MTP-12/MPO-12-Kabel.

400G OSFP DR4+ auf 4× 100G DR über MTP-12/MPO-12 auf 4× LC Duplex Breakout-Kabel.

📍 400G OSFP FR4
400G OSFP FR4 auf 400G OSFP FR4 über Duplex-LC-Kabel.

📍 400G OSFP 2FR4
OSFP 2FR4 kann auf 2× 200G ausbrechen und mit 2× 200G-FR4 QSFP-Transceivern über ein 2× CS auf 2× LC-Duplex-Kabel zusammenarbeiten.

400G OSFP Transceivers: F&A
📚 F: Was bedeuten „SR8“, „DR4“, „XDR4“, „FR4“ und „LR4“?
A: „SR“ bezieht sich auf kurze Reichweite, und „8“ bedeutet, dass es 8 optische Kanäle gibt. „DR“ bezieht sich auf eine Reichweite von 500 m unter Verwendung von Singlemode-Fasern, und „4“ bedeutet, dass es 4 optische Kanäle gibt. „XDR4“ ist die Abkürzung für „eXtended reach DR4“. Und „LR“ bezieht sich auf eine Reichweite von 10 km bei Verwendung von Singlemode-Fasern.
📚 F: Kann ich ein OSFP-Transceivermodul an einen QSFP-DD-Port anschließen?
A: Nein. QSFP-DD und OSFP sind völlig unterschiedliche Formfaktoren. Weitere Informationen über QSFP-DD-Transceiver finden Sie unter Übersicht zu 400G QSFP-DD-Transceiver-Typen. Sie können nur eine Art von Formfaktor in dem entsprechenden System verwenden. Wenn Sie z. B. ein OSFP-System haben, müssen OSFP-Transceiver und -Kabel verwendet werden.
📚 F: Kann ich ein 100G-QSFP28-Modul in einen OSFP-Port einstecken?
A: Ja. Ein QSFP28-Modul kann mit einem Adapter in einen OSFP-Port eingesteckt werden. Bei Verwendung eines QSFP28-Moduls in einem OSFP-Port muss der OSFP-Port für eine Datenrate von 100G statt 400G konfiguriert werden.
📚 F: Welche anderen Breakout-Optionen sind möglich, außer der Verwendung der oben erwähnten OSFP-Module?
A: OSFP 400G DACs & AOCs sind für Breakout 400G Verbindungen möglich. Weitere Informationen zu 400G DACs und AOCs finden Sie unter Übersicht zu 400G DAC- & AOC-Kabel.